Hier finden Sie einen Auszug meiner erfolgreich durchgeführten Projekte: 

Master-KVG in Luxembourg (2023 - 2024)

Outsourcing, Controlling, IT-Koordination, Organisation und Informationssicherheitsbeauftragte

  • Zentrales Auslagerungsmanagement und Due Diligence Koordination
  • Koordination der IT-Sicherheit in Abstimmung mit der Muttergesellschaft in Deutschland
  • Unterstützung im Projekt DORA
  • Gremienbetreuung der Gesellschaft
  • Koordination der IT
  • Betreuung des OHBs und des Prozessmanagements
  • Projektkoordination zum Übertrag der Register- und Transferstellenfunktion zu einem Luxemburger Zentralverwahrer
  • Facility Management

Großbank im genossenschaftlichen Finanzsektor (2020 - 2023) 

Projekt Management Office (PMO) und Projektkoordination bei der Implementation einer neuen Kernbanksoftware

  • Koordination der Gremienarbeit
  • Terminkontrolle und -koordination
  • Sicherstellen von einheitlichen PM-Standards und Qualität
  • Koordination und Umsetzung diverser fachlicher Themen, u. a. BLZ-Fusionslösung, Vollmachten
  • Fachliche Begleitung der Einführung des ePostfaches
  • Wahrnehmung des 3rd Level-Supportes für Kundenanfragen zur Migration
  • Berichtstandards / Reportings definieren
  • Kommunikation & Informationsfluss im Projekt sicherstellen

B2B-Direktbank (2019/ 2020) 

Business Analystin und stellvertretende Projektleiterin eines Organisationsentwicklungsprojektes

  • Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsgerichteten Organisation
  • Bestimmungsfaktoren zur Organisationsentwicklung festlegen
  • Ideales organisatorisches Zielmodell definieren
  • Analyse der bestehenden Organisation und Abweichungen zum idealen Zielbild bestimmen
  • Handlungsfelder identifizieren und für Umsetzungsentscheidung indikativ bewerten
  • Reales Zielbild festlegen
  • Road-Map zur Umsetzung der Organisationsentwicklungsmaßnahmen entwickeln

Bank Genossenschaftssektor (2019)

Business Analystin im Bereich Operations/ Verwahrstelle 

 

  • Konzeptionelle Projektarbeit mit Fokus auf Aufsetzen und Einspielen der Prozesse in Asset Operations und der Verwahrstelle
  • Analyse der Kontrolltätigkeiten, die nach der Migration auf das neue IT-System durch die Bank auszuführen sind
  • Aufbau und Support der Kontrolltätigkeiten in der Verwahrstelle mit Fokus auf Anlagegrenzprüfung, Marktgerechtigkeitskontrolle und NAV-Prüfung und Freigabe
  • Entwicklung und Multiplikator für neue Prozesse

Bank / Immobilienwirtschaft (2019)

Business Analystin zur Erstellung eines Konzeptes zur Gruppensteuerung in Bezug auf MaRisk

 

  • Ist-Analyse der Schnittstellenvereinbarungen und Geschäftsbesorgungsverträge mit den Auslandstandorten und Tochterunternehmen
  • Definition der aufsichtsrechtlichen Anforderungen für die Gruppe sowie die Filialen und Tochterunternehmen
  • Erstellung eines Konzeptes zur Steuerung der Compliance-Risiken
  • Abstimmung des Konzeptes insbesondere mit Risikomanagement und Legal sowie Umsetzung des Konzeptes 

Privatbank (2018)

Projektleiterin zur Analyse und Implementierung einer Filtersoftware, um EU- und OFAC-Vorgaben im Bereich Sanktionen sicherzustellen

 

  • Erarbeitung einer Vorstudie und Analyse im Projekt "Sanctions"
  • Erstellung eines konkreten Zeit-, Ressourcen- und Budgetplanes
  • Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen
  • Abstimmung mit allen Stakeholdern, insbesondere Compliance, IT und Geschäftsabwicklung sowie Betreuung der Datenlieferanten
  • Implementierung einer IT-Lösung incl. Prozessdokumentation und Übergabe an die Linienorganisation

Großbank (2017 / 2018)

Business Analystin / Test Analystin und später Test Managerin Transaction Monitoring  / Anti-Money-Laundering

 

  • Durchführen von Business Analysen im Complianceumfeld mit Schwerpunkt Transaction Monitoring und AML
  • Weiterentwicklung und Review von Spezifikationen (fachliche Systementwürfe)
  • Abstimmung der Fachspezifikationen mit allen Stakeholdern
  • Training (global) der Compliance Mitarbeiter in der Anwendung der neuen Software
  • Erstellen von fachlichen Testfällen
  • Support im Bereich Testmanagement für den Compliance-Bereich
  • Defektmanagement
  • Mitwirkung beim Rollout der neuen Software

Privatbank (2016)

Business Analystin MiFID II, MAD/MAR und PRIIPS

 

  • Analyse der MiFID II-Anforderungen
  • Erarbeitung von Lösungen gemeinsam mit den Fachbereichen und Dokumentation in Fachkonzepten
  • Umsetzung der einzelnen Maßnahmen strukturiert nach Themengebieten
  • Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Test und Dokumentation der Lösungen in HPQC AML
  • Realisierung der MAD/MAR-Anforderungen, u. a. Implementierung einer Software zum Monitoring verdächtiger Orders
  • Aufstellen von Zeitplänen, Milestone Tracking

Großbank im genossenschaftlichen Finanzsektor (2015 / 2016)

Organisatorin zur Überführung der Inhalte der schriftlich fixierten Ordnung (SFO) der Bank in eine neue Struktur

 

  • Eigenständige Konzepterstellung bezogen auf Teilgebiete
  • Durchführung von Workshops mit SFO-Experten aller Fachbereiche inkl. Vor- und Nachbereitung
  • Diskussion / Abstimmung neuer Prozesslandkarten
  • Migrationsvorbereitungen zur Überführung der bisherigen Inhalte in eine neue Struktur in ARIS
  • Detaillierte Dokumentation der Anpassungen

Großbank, Bereich Back-Office (2015)

Business Analystin Front-to-End-Prozesse speziell im Bereich Digitalisierung zur Eröffnung sämtlicher Produkte 

 

  • Erhebung aktueller Ist-Prozesse / Definition der Soll-Prozesse
  • Fertigen von Entscheidungsvorlagen für die Projektleitung sowie die Sponsoren
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen / Fachkonzepten 
  • Berechnung von Business Cases 
  • Abstimmung und Priorisierung von Anforderungen und Konzepten mit allen Stakeholdern 
  • Aufbereitung von Defects und Incidents
  • Definition von Workarounds für die operativen Abwicklungscenter

Deutsche Privatbank, Private Wealth Management (Migrationsprojekt 2014)

Business Analystin Compliance, KYC und WpHG mit folgenden Schwerpunkten:

 

  • Erhebung migrationsrelevanter Prozesse
  • Definition von Fachkonzepten zu KYC und geldwäscherelevanten Themen
  • Formulierung / Abstimmung von Business Requirements Definitionen mit Fachabteilungen und  IT
  • Organisation / Durchführung und Dokumentation von Tests und Defects
  • Abstimmung u. Konzept für alle Migrationsthemen incl. Mapping von IT-Regeln
  • Analyse und Organisation sämtlicher Re-Papering-Themen

Online Broker, Bereich Organisation (2013)

Projektleiterin Relaunch Organisationshandbuch (OHB)

 

  • Vollständigkeitsanalyse des OHBs
  • Definition und Abstimmung einer Prozesslandkarte
  • Konzept zur Pflege und Aktualisierung des OHBs und Schulung / Coaching der Bereichsleiter
  • Dokumentation und Modellierung von Prozessen im Interviewverfahren

Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A. Luxemburg, Kundenreporting (2010/11) 

Teilprojektleiterin "Client Reporting" zur Harmonisierung diverser Kundenreportings im Rahmen eines Insourcings

 

  • Projektplanung, Ressourcenmanagement, Schnittstellenabstimmung
  • Definition und Abstimmung der Anforderungen 
  • Steuerung von Teams über mehrere Länder mit unterschiedlichen Kulturen der Banken
  • Vorbereitung von Entscheidungen
  • Implementierung neuer Reportings 
  • Umfangreiches Testmanagement incl. Dokumentation 
  • Abstimmung mit den Schnittstellen IT und den Fachabteilungen
  • Umsetzen von Konfliktlösungsstrategien im Team
  • Controlling und Review

Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A. Luxemburg, SLA-Datenbank (2009)

Projektleiterin für die Einführung einer Service-Level-Agreement (SLA)-Datenbank

  • Abstimmung mit den Schnittstellen IT und den Fachabteilungen
  • Umsetzen von Konfliktlösungsstrategien im Team
  • Controlling und Review

Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A. Luxemburg, MiFID (2006/2007) 

Teilprojektleiterin für die Umsetzung der MiFID-Richtlinie im Private Banking 

 

  • GAP-Analyse mit Ableitung von Maßnahmen zur Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben
  • Projektplanung, Kick-Off-Meeting, regelmäßige Meetings, Koordination Lenkungsausschuss
  • Überarbeitung der AGBs, Einführung von Grundsätzen zur Bearbeitung von Kundenaufträgen sowie einer Interessenkonfliktpolitik
  • Implementierung eines Software-Updates incl. Tests sowie eines Gesamtbanktests am Wochenende
  • Coaching der Projektmitarbeiter
  • Schulung aller Kundenberater
  • Information der Kunden

Postbank International S. A. Luxemburg, Luxemburger Datenschutzgesetz (2004) 

Projektleiterin zur Einführung des Luxemburger Datenschutzgesetzes

 

  • GAP-Analysen in Form von Workshops mit den Fachabteilungen
  • Erstellung eines Maßnahmenkatalogs
  • Realisierung der regulatorisch geforderten Maßnahmen / Anpassen diverser Abläufe in zahlreichen Abteilungen sowie Information aller Mitarbeiter
  • Meldungen an die bzw. Genehmigungen von der Luxemburger Datenschutzbehörde einholen
  • Dokumentation im Organisationshandbuch der Bank

Postbank International S. A. Luxemburg, Einführung elektronisches Archivierungssystem (2003-2005) 

Teilprojektleiterin zur Einfürhung eines elektronischen Archivierungssystems

 

  • Erstellung von Fachkonzepten in Abstimmung mit den Fachabteilungen und der IT
  • Auswahl der Software und Scannerlösungen
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Geschäftsführung und Revision
  • Tests und Einführung der Software
  • Schulung der Mitarbeiter