Datenschutzhinweis
Der Schutz Ihrer persönlicher Daten liegt mir sehr am Herzen und wird von mir entsprechend ernst genommen. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und auf Basis der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 1 alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website bzw. deren einzelnen Seiten werden durch den von Ihnen als Nutzer auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an die Server des Hosting-Dienstleisters meiner Website gesendet. Die Hosting-Leistungen für diese Website werden von der Firma 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57 in 56410 Montabaur, Bundesrepublik Deutschland, www.1und1.de erbracht.
Es werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die
Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können und werden 21 Tage gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte
weitergegeben und es findet kein Transfer in Drittstaaten statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Websiteanalyse-Dienste (Tracking-Tools zur Datenverkehrsanalyse)/ Einsatz von Cookies
Der Hosting-Dienstleister verwendet 1&1 WebAnalytics wodurch Tracking und Logging standardmäßig aktiviert sind. Zusätzlich zu den unter Punkt a) genannten Daten werden keine weiteren Daten erhoben. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt.
Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.
In 1&1 WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
c) Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdam ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie bitte eine E-Mail an Birgit.Gadell@Beraterinausleidenschaft. de
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.